Kopfbanner

Deuteriumgasrückgewinnungssystem

Kurze Beschreibung:

Die Deuteriumbehandlung von Glasfasern ist ein entscheidender Prozess zur Herstellung von Glasfasern mit niedrigem Wasserpeak. Sie verhindert die spätere Verbindung mit Wasserstoff, indem sie Deuterium vorab an die Peroxidgruppe der Glasfaserkernschicht bindet und so die Wasserstoffempfindlichkeit der Glasfaser reduziert. Mit Deuterium behandelte Glasfasern erreichen eine stabile Dämpfung nahe dem 1383-nm-Wasserpeak, wodurch die Übertragungsleistung der Glasfaser in diesem Band sichergestellt und die Leistungsanforderungen an Vollspektrum-Glasfasern erfüllt werden. Der Deuterierungsprozess von Glasfasern verbraucht große Mengen Deuteriumgas, und die direkte Ableitung von Deuteriumabfällen nach Gebrauch verursacht erhebliche Abfälle. Daher kann der Einsatz einer Deuteriumgasrückgewinnungs- und -recyclinganlage den Deuteriumgasverbrauch effektiv senken und die Produktionskosten reduzieren.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Das Gerät besteht im Wesentlichen aus sechs Systemen: Sammelsystem, Drucksystem, Reinigungssystem, Gasverteilungssystem, Rücklaufversorgungssystem und SPS-Steuerungssystem.
Sammelsystem: Besteht aus einem Filter, einem Gassammelventil, einer ölfreien Vakuumpumpe, einem Niederdruck-Puffertank usw. Die Hauptfunktion dieses Systems besteht darin, Deuteriumgas aus dem Deuterierungstank in den Niederdruck-Puffertank zu sammeln.
Booster-System: Verwendet einen Deuteriumgaskompressor, um das vom Sammelsystem gesammelte Deuteriumabfallgas auf den vom System benötigten Arbeitsdruck zu komprimieren.
Reinigungssystem: Besteht aus einem Reinigungsbehälter und einem Adsorbens und verwendet ein Doppelbehälterdesign, das je nach tatsächlichen Bedingungen ohne Unterbrechung umgeschaltet werden kann.
Gasverteilungssystem: Dient zur Einstellung der Deuteriumkonzentration des deuterierten Gases, die werkseitig je nach Bedarf eingestellt werden kann.
Rückführsystem: Es besteht aus Rohrleitungen, Ventilen und Instrumenten und dient dazu, das Deuteriumgas vom Produkttank zum Deuterierungstank zu leiten, wo es benötigt wird.
SPS-System: Automatisches Steuerungssystem für Recycling- und Verwertungsanlagen sowie Produktionsabläufe. Es überwacht effektiv den Produktionsprozess der gesamten Anlage, gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und ermöglicht komfortable Bedienung und Wartung. Das SPS-Computersystem übernimmt die Anzeige, Aufzeichnung und Anpassung der wichtigsten Prozessparameter, die Anlauf- und Unfallverriegelung der Recyclinganlagen sowie die Meldung der wichtigsten Prozessparameter. Das System gibt Alarm, wenn Parameter Grenzwerte überschreiten oder Systemfehler auftreten.

Deuteriumgasrückgewinnungssystem2

Workflow

① Legen Sie die Glasfaser in den Deuterierungstank und verriegeln Sie die Tanktür.
2. Starten Sie die Vakuumpumpe, um den Druck im Tank auf ein bestimmtes Niveau zu senken und die ursprüngliche Luft im Tank zu ersetzen.
3. Füllen Sie das Mischgas mit dem erforderlichen Konzentrationsverhältnis auf den erforderlichen Druck und treten Sie in die Deuterierungsphase ein.
④ Starten Sie nach Abschluss der Deuterierung die Vakuumpumpe, um das Mischgas im Tank in die Außenreinigungswerkstatt zurückzuführen.
⑤ Das zurückgewonnene Mischgas wird durch eine Reinigungsanlage gereinigt und dann im Produkttank gespeichert.

Deuteriumgasrückgewinnungssystem1

Technische Vorteile

• Geringe Anfangsinvestition und kurze Amortisationszeit;
• Kompakte Stellfläche der Geräte;
•Umweltfreundlich, Reduzierung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien

    • Unternehmens-Markengeschichte (8)
    • Unternehmens-Markengeschichte (7)
    • Unternehmens-Markengeschichte (9)
    • Unternehmens-Markengeschichte (11)
    • Unternehmens-Markengeschichte (12)
    • Unternehmens-Markengeschichte (13)
    • Unternehmens-Markengeschichte (14)
    • Unternehmens-Markengeschichte (15)
    • Unternehmens-Markengeschichte (16)
    • Unternehmens-Markengeschichte (17)
    • Unternehmens-Markengeschichte (18)
    • Unternehmens-Markengeschichte (19)
    • Unternehmens-Markengeschichte (20)
    • Unternehmens-Markengeschichte (22)
    • Unternehmens-Markengeschichte (6)
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmensmarkengeschichte
    • KIDE1
    • 豪安
    • Nummer 6
    • Nummer 5
    • Nummer 4
    • 联风
    • HONSUN
    • 安徽德力
    • Japanischer Koch
    • 大族
    • 广钢气体
    • 吉安豫顺
    • 锐异
    • Japanischer Garten
    • 英利
    • Chinesische Küche
    • Lebensgas
    • Chinesische Küche
    • aiko
    • Japanische Küche
    • Lebensgas
    • Nummer 2
    • Nummer 3
    • Nummer 4
    • Nummer 5
    • 联风-宇泽
    • lQLPJxEw5IaM5lFPzQEBsKnZyi-ORndEBz2YsKkHCQE_257_79
    • lQLPJxhL4dAZ5lFMzQHXsKk_F8Uer41XBz2YsKkHCQI_471_76
    • lQLPKG8VY1HcJ1FXzQGfsImf9mqSL8KYBz2YsKkHCQA_415_87