Kopfbanner

Heliumrückgewinnungssysteme

Kurze Beschreibung:

Hochreines Helium ist ein kritisches Gas für die Glasfaserindustrie. Helium ist jedoch extrem knapp, geografisch ungleichmäßig verteilt und eine nicht erneuerbare Ressource mit einem hohen und schwankenden Preis. Bei der Herstellung von Glasfaser-Vorformen werden große Mengen Helium mit einer Reinheit von 99,999 % (5N) oder höher als Träger- und Schutzgas verwendet. Dieses Helium wird nach Gebrauch direkt in die Atmosphäre abgegeben, was zu einer enormen Verschwendung von Heliumressourcen führt. Um dieses Problem zu lösen, hat die Shanghai LifenGas Co., Ltd. ein Heliumrückgewinnungssystem entwickelt, um das ursprünglich in die Atmosphäre ausgestoßene Heliumgas zurückzugewinnen und Unternehmen so zu helfen, ihre Produktionskosten zu senken.


Produktdetail

Produkt Tags

Hauptanwendungen

Helium wird häufig in Herstellungsprozessen für Glasfasern verwendet:
Als Trägergas im Abscheidungsprozess von Glasfaser-Vorformen;
Zum Entfernen von Restverunreinigungen aus porösen Körpern (Dehydrierung) im Dehydratations- und Sinterprozess der Vorform;
Als Wärmeübertragungsgas im Hochgeschwindigkeitsziehprozess optischer Fasern usw.

Heliumrückgewinnungssysteme1
Helium-Rückgewinnungssysteme3

Hauptprozesse

Das Heliumrückgewinnungssystem ist im Wesentlichen in fünf Subsysteme unterteilt: Gassammlung, Chlorentfernung, Kompression, Pufferung und Reinigung, kryogene Reinigung und Produktgasversorgung.

An der Abgasanlage jedes Sinterofens ist ein Kollektor installiert, der das Abgas sammelt und es einer alkalischen Waschkolonne zuführt, um den größten Teil des Chlors zu entfernen. Das gewaschene Gas wird dann von einem Kompressor auf Prozessdruck komprimiert und gelangt zur Pufferung in einen Hochdrucktank. Vor und nach dem Kompressor sind luftgekühlte Kühler vorgesehen, um das Gas zu kühlen und einen normalen Kompressorbetrieb sicherzustellen. Das komprimierte Gas gelangt in einen Dehydrierer, wo Wasserstoff durch katalytische Katalyse mit Sauerstoff zu Wasser reagiert. Freies Wasser wird dann in einem Wasserabscheider entfernt und das verbleibende Wasser und CO2 im Abgas werden durch einen Reiniger auf weniger als 1 ppm reduziert. Das im Front-End-Prozess gereinigte Helium gelangt in das kryogene Reinigungssystem, das die verbleibenden Verunreinigungen nach dem Prinzip der kryogenen Fraktion entfernt und schließlich hochreines Helium erzeugt, das den GB-Standards entspricht. Das qualifizierte hochreine Heliumgas im Produktlagertank wird über einen hochreinen Gasfilter, ein hochreines Gasdruckminderventil, einen Massendurchflussmesser, ein Rückschlagventil und eine Rohrleitung zum Gasverbrauchspunkt des Kunden transportiert.

Helium-Rückgewinnungssysteme4

Technische Vorteile

– Fortschrittliche Rückgewinnungstechnologie mit einer Reinigungseffizienz von mindestens 95 Prozent und einer Gesamtrückgewinnungsrate von mindestens 70 Prozent; das zurückgewonnene Helium entspricht den nationalen Standards für hochreines Helium;
- Hoher Grad der Geräteintegration und geringer Platzbedarf;
- Kurzer Amortisationszyklus, der Unternehmen hilft, ihre Produktionskosten deutlich zu senken;
- Umweltfreundlich, Reduzierung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung.

Heliumrückgewinnungssysteme5
Heliumrückgewinnungssysteme6

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien

    • Unternehmens-Markengeschichte (8)
    • Unternehmens-Markengeschichte (7)
    • Unternehmens-Markengeschichte (9)
    • Unternehmens-Markengeschichte (11)
    • Unternehmens-Markengeschichte (12)
    • Unternehmens-Markengeschichte (13)
    • Unternehmens-Markengeschichte (14)
    • Unternehmens-Markengeschichte (15)
    • Unternehmens-Markengeschichte (16)
    • Unternehmens-Markengeschichte (17)
    • Unternehmens-Markengeschichte (18)
    • Unternehmens-Markengeschichte (19)
    • Unternehmens-Markengeschichte (20)
    • Unternehmens-Markengeschichte (22)
    • Unternehmens-Markengeschichte (6)
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmensmarkengeschichte
    • KIDE1
    • 豪安
    • Nummer 6
    • Nummer 5
    • Nummer 4
    • 联风
    • HONSUN
    • 安徽德力
    • Japanischer Koch
    • 大族
    • 广钢气体
    • 吉安豫顺
    • 锐异
    • Japanischer Garten
    • 英利
    • Chinesische Küche
    • Lebensgas
    • Chinesische Küche
    • aiko
    • Japanische Küche
    • Lebensgas
    • Nummer 2
    • Nummer 3
    • Nummer 4
    • Nummer 5
    • 联风-宇泽
    • lQLPJxEw5IaM5lFPzQEBsKnZyi-ORndEBz2YsKkHCQE_257_79
    • lQLPJxhL4dAZ5lFMzQHXsKk_F8Uer41XBz2YsKkHCQI_471_76
    • lQLPKG8VY1HcJ1FXzQGfsImf9mqSL8KYBz2YsKkHCQA_415_87