Flüssigkeits-Luftzerlegungsanlage
-
Flüssigkeits-Luftzerlegungsanlage
Was ist eine Flüssigkeits-Luftzerlegungsanlage?
Die Produkte der Vollflüssigkeits-Luftzerlegungsanlage können flüssiger Sauerstoff, flüssiger Stickstoff und flüssiges Argon sein. Ihr Prinzip ist wie folgt:
Nach der Reinigung gelangt die Luft in die Coldbox und tauscht im Hauptwärmetauscher Wärme mit dem Rückflussgas aus, um eine Temperatur nahe der Verflüssigungstemperatur zu erreichen. Anschließend gelangt sie in die untere Säule, wo die Luft vorab in Stickstoff und sauerstoffreiche Flüssigluft getrennt wird. Der Stickstoff am oberen Ende wird im Kondensationsverdampfer zu Flüssigstickstoff kondensiert und der Flüssigsauerstoff am anderen Ende verdampft. Ein Teil des Flüssigstickstoffs wird als Rückflussflüssigkeit der unteren Säule verwendet, ein Teil wird unterkühlt und nach der Drosselung als Rückflussflüssigkeit der oberen Säule zum oberen Ende der oberen Säule geleitet. Der andere Teil wird als Produkt zurückgewonnen.