Kopfbanner

Flüssigkeits-Luft-Zerlegungsanlage

Kurze Beschreibung:

Die Produkte der Vollflüssigkeits-Luftzerlegungsanlage können flüssiger Sauerstoff, flüssiger Stickstoff und flüssiges Argon sein. Ihr Prinzip ist wie folgt:
Nach der Reinigung gelangt die Luft in die Coldbox. Im Hauptwärmetauscher tauscht sie Wärme mit dem Rückflussgas aus, um eine Temperatur nahe der Verflüssigungstemperatur zu erreichen. Anschließend gelangt sie in die untere Säule. Dort wird die Luft vorab in Stickstoff und sauerstoffreiche Flüssigluft getrennt. Der Stickstoff am oberen Ende wird im Kondensationsverdampfer zu Flüssigstickstoff kondensiert, und der Flüssigsauerstoff am anderen Ende wird verdampft. Ein Teil des Flüssigstickstoffs wird als Rückflussflüssigkeit der unteren Säule verwendet, ein anderer Teil wird unterkühlt und nach der Drosselung als Rückflussflüssigkeit der oberen Säule zum Kopf der oberen Säule geleitet. Der andere Teil wird als Produkt zurückgewonnen.


Produktdetail

Produkt Tags

Kurze Einleitung

Sauerstoffreiche Flüssigluft wird der oberen Kolonne zugeführt. Der überschüssige Stickstoff aus der oberen Kolonne wird im Unterkühler und Hauptwärmetauscher wieder erhitzt, bevor er die Coldbox als Regenerationsgas für die Molekularsiebdesorption verlässt. Der flüssige Sauerstoff wird aus dem unteren Teil der oberen Kolonne extrahiert. Dieser Prozess erfordert erhebliche Kühlleistung, die typischerweise durch einen Umwälzkompressor sowie Warm- und Tieftemperaturexpander bereitgestellt wird.

Die Einheit umfasst typischerweise selbstreinigende Luftfilter, Luftkompressoren, Luftvorkühlsysteme, Molekularsieb-Reinigungssysteme, Hoch- und Niedertemperaturexpander, Umwälzkompressoren, Fraktionierungssäulensysteme, Restflüssigkeitsverdampfer und Backup-Systeme.

Anwendung

Weit verbreitet in der Erdöl-, Chemie-, Energieerzeugungs-, Metallurgie-, Papier-, Leichtindustrie, Pharma-, Lebensmittel-, Schiffbau- und anderen Industrien.
Dieses fortschrittliche und ausgereifte Verfahren ermöglicht einen langen Dauerbetrieb, hohe Verflüssigungsraten und einen geringen Energieverbrauch.

Technische Vorteile:

Das Molekularsieb-Reinigungssystem mit langem Zyklus reduziert die Ventilzyklen.
Luftgekühlter Turm, wassergekühlter Turm oder kryogener Gefrierschrank zur Rohluftkühlung, wodurch die Kapitalkosten gesenkt werden.
Für die Fraktionssäule werden Standardpackungsmaterialien verwendet.
Hocheffizienter Umwälzkompressor für Energieeinsparungen und geringeren Verbrauch.
DCS (Distributed Control System) für erweiterte Prozesssteuerung.
Druckbeaufschlagte Turboexpander für hohe und niedrige Temperaturen maximieren das Wärmeaustauschpotenzial und erhöhen die Kühl- und Verflüssigungskapazität.

flüssig

Weitere Vorteile

Fernüberwachungssystem für verbesserte Betriebskontrolle.
Professionelles Serviceteam für langfristiges Management, Schulungsanleitungen und regelmäßige Nachverfolgung der Benutzer.
LifenGas möchte ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Energieeinsparung und des Umweltschutzes sein und Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.

Flüssigkeits-Luftzerlegungsanlage 1
Flüssigkeits-Luftzerlegungsanlage 2

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    • Unternehmens-Markengeschichte (8)
    • Unternehmens-Markengeschichte (7)
    • Unternehmens-Markengeschichte (9)
    • Unternehmens-Markengeschichte (11)
    • Unternehmens-Markengeschichte (12)
    • Unternehmens-Markengeschichte (13)
    • Unternehmens-Markengeschichte (14)
    • Unternehmens-Markengeschichte (15)
    • Unternehmens-Markengeschichte (16)
    • Unternehmens-Markengeschichte (17)
    • Unternehmens-Markengeschichte (18)
    • Unternehmens-Markengeschichte (19)
    • Unternehmens-Markengeschichte (20)
    • Unternehmens-Markengeschichte (22)
    • Unternehmens-Markengeschichte (6)
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmensmarkengeschichte
    • KIDE1
    • 豪安
    • Nummer 6
    • Nummer 5
    • Nummer 4
    • 联风
    • HONSUN
    • 安徽德力
    • Japanischer Koch
    • 大族
    • 广钢气体
    • 吉安豫顺
    • 锐异
    • Japanischer Garten
    • 英利
    • Chinesische Küche
    • Lebensgas
    • Chinesische Küche
    • aiko
    • Japanische Küche
    • Lebensgas
    • Nummer 2
    • Nummer 3
    • Nummer 4
    • Nummer 5
    • 联风-宇泽
    • lQLPJxEw5IaM5lFPzQEBsKnZyi-ORndEBz2YsKkHCQE_257_79
    • lQLPJxhL4dAZ5lFMzQHXsKk_F8Uer41XBz2YsKkHCQI_471_76
    • lQLPKG8VY1HcJ1FXzQGfsImf9mqSL8KYBz2YsKkHCQA_415_87