Kopfbanner

Ein Durchbruch in der Gaserzeugung: Wie mit Sauerstoff angereicherte ASU mit geringer Reinheit die nachhaltige Industrie revolutioniert?

Highlights:

1. Diese mit Sauerstoff angereicherte ASU-Einheit mit geringer Reinheit von Shanghai LifenGas hat seit Juli 2024 über 8.400 Stunden stabilen und kontinuierlichen Betrieb erreicht.

2. Es hält den Sauerstoffreinheitsgrad zwischen 80 % und 90 % mit hoher Zuverlässigkeit aufrecht.

3. Es reduziert den Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Luftzerlegungssystemen um 6–8 %.

4、Das vollautomatische System gewährleistet eine einfache Bedienung und sorgt für eine zuverlässige Gasversorgung mit O2und N2mit geringem Wartungsaufwand.

5. Dieses Projekt unterstützt Kunden dabei, die Effizienz zu steigern, Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

 

Kryogene, sauerstoffangereicherte Luftzerlegungsanlagen (ASU) mit geringer Reinheit nutzen Niedertemperatur-Trenntechnologie, um durch Kompressions-, Kühl- und Destillationsprozesse Sauerstoff und Stickstoff aus der Luft zu extrahieren, was bei der sauerstoffangereicherten Verbrennung entscheidend ist. Diese Systeme können Sauerstoff mit geringer Reinheit (einstellbar zwischen 80 % und 93 %) produzieren und gleichzeitig hochreinen Sauerstoff (99,6 %), hochreinen Stickstoff (99,999 %), Instrumentenluft, Druckluft, flüssigen Sauerstoff, flüssigen Stickstoff und andere Produkte erzeugen. Sie finden breite Anwendung in der Nichteisenmetallverhüttung, Edelmetallrückgewinnung, Glasherstellung, Energie- und Chemieindustrie.

Zu den Hauptvorteilen dieser kryogenen Sauerstofflösung mit geringer Reinheit gehören die Mehrproduktproduktion, niedrigere Geräuschpegel – insbesondere im Niederfrequenzbereich – und eine Betriebsflexibilität von 75 % bis 105 %, die mit einer Doppelkompressorkonfiguration auf 25 % bis 105 % erweiterbar ist. Mit einer Kapazität von bis zu 100.000 Nm³/h pro Einheit bietet sie 30 % geringere Investitionskosten und einen 10 % kleineren Platzbedarf als VPSA-Systeme gleicher Kapazität sowie geringere Betriebs- und Wartungskosten.

Ein Paradebeispiel für diese fortschrittliche Technologie in der Praxis ist das von Shanghai LifenGas für Ruyuan Xinyuan Environmental Metal Technology Co., Ltd. maßgeschneiderte Projekt zur Sauerstoffanreicherung mit geringer Reinheit. Seit seiner Einführung im Juli 2024 hat das System über 8.400 Stunden kontinuierlichen stabilen Betrieb erreicht und dabei konstant eine Sauerstoffreinheit zwischen 80 % und 90 % aufrechterhalten, während der Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Luftzerlegungssystemen um 6–8 % gesenkt wurde – ein wirklich effizienter und kohlenstoffarmer Betrieb.

Sauerstoff1
Sauerstoff3

Durch den Einsatz fortschrittlicher kryogener Prozesse und hocheffizienter interner Kompressionstechnologie, integriert mit intelligenten Steuerungssystemen und energiesparenden Geräten, reduziert das System den Energieverbrauch pro Einheit erheblich und verbessert die Effizienz der Gasproduktion. Vollautomatisch, einfach zu bedienen und mit geringem Wartungsaufwand bietet es Kunden eine kontinuierliche und zuverlässige Gasversorgung.

Begleitgasindustrie2

Heute ist diese ASU zu einer unverzichtbaren Infrastruktur für Ruyuan Xinyuan geworden. Sie steigert die Produktivität und unterstützt die Emissionsreduktionsziele. Sie bietet außerdem selbst erzeugte Flüssigprodukte, die in Backup-Systemen eingesetzt werden können. Dadurch entfällt die externe Beschaffung und die Versorgungssicherheit wird verbessert.

Shanghai LifenGas unterstützt Industriekunden weiterhin mit nachhaltigen und kostengünstigen Gasversorgungslösungen. Unsere größere Sauerstoff-ASU mit geringer Reinheit KDON-11300 für den sauerstoffangereicherten Seitenblasbad-Schmelzofen von Guangxi Ruiyi läuft ebenfalls stabil.

Sauerstoff5
Sauerstoff4

 

Xiaoming Qiu
Betriebs- und Wartungsingenieur

Xiaoming überwacht die Projektsicherheit und das integrierte Betriebsmanagement. Dank seiner umfassenden Erfahrung mit kryogenen Luftzerlegungssystemen identifiziert und behebt er potenzielle Risiken, unterstützt die Anlagenwartung und gewährleistet den stabilen, effizienten und kohlenstoffarmen Betrieb des Sauerstoffproduktionssystems.

Sauerstoff6

Veröffentlichungszeit: 24. September 2025
  • Unternehmens-Markengeschichte (8)
  • Unternehmens-Markengeschichte (7)
  • Unternehmens-Markengeschichte (9)
  • Unternehmens-Markengeschichte (11)
  • Unternehmens-Markengeschichte (12)
  • Unternehmens-Markengeschichte (13)
  • Unternehmens-Markengeschichte (14)
  • Unternehmens-Markengeschichte (15)
  • Unternehmens-Markengeschichte (16)
  • Unternehmens-Markengeschichte (17)
  • Unternehmens-Markengeschichte (18)
  • Unternehmens-Markengeschichte (19)
  • Unternehmens-Markengeschichte (20)
  • Unternehmens-Markengeschichte (22)
  • Unternehmens-Markengeschichte (6)
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmensmarkengeschichte
  • KIDE1
  • 豪安
  • 联风6
  • 联风5
  • 联风4
  • 联风
  • HONSUN
  • 安徽德力
  • 本钢板材
  • 大族
  • 广钢气体
  • 吉安豫顺
  • 锐异
  • 无锡华光
  • 英利
  • 青海中利
  • 浙江中天
  • aiko
  • 深投控
  • 联风4
  • 联风5
  • lQLPJxEw5IaM5lFPzQEBsKnZyi-ORndEBz2YsKkHCQE_257_79