Kopfbanner

Baoshan LONGi Methanrückgewinnungsprojekt: Innovation schafft Industriemodell

Im heutigen Zeitalter der grünen Entwicklung ist es für viele Unternehmen zum Ziel geworden, sowohl den Umweltschutz als auch wirtschaftliche Vorteile zu erreichen. Das BSLJ-JWHS Baoshan LONGi Methane Recovery Project von LifenGas ist in diesem Bereich ein beispielhaftes Beispiel.

111

Am 27. März 2023 unterzeichneten wir offiziell den Projektvertrag zum Bau einer Methanrückgewinnungsanlage mit einer Verarbeitungskapazität von 4000 Nm³/h. Das System nutzt fortschrittliche PSA- und TSA-Trennverfahren, um das Abgas aus der Ablagerungsanlage in eine wertvolle Ressource umzuwandeln. Der Vertrag sah vor, dass das System Methan mit einer Reinheit von ≥90 % produzieren und eine Ausbeute von 80–93 % aufrechterhalten sollte, wobei die Auslegungsbedingung für den Abgasstrom von 4000 Nm³/h (0 °C, 101,325 kPa) ist.

Das Projekt stand während der Bauphase vor unerwarteten Herausforderungen. Wir stellten fest, dass das Rohgas erhebliche Verunreinigungen – Schmieröl, Benzol, flüssige Kohlenwasserstoffe und Wasser – enthielt, die deutlich von den ursprünglich vom Kunden vorgegebenen Arbeitsbedingungen abwichen. LifenGas reagierte umgehend und bewies hohe Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein, indem es einen Zusatzvertrag zur Installation einer Abgasentfettungsanlage und zur Modifizierung des bestehenden Entfettungssystems unterzeichnete.

 

Nach intensiven Bauarbeiten wurden alle Projektkomponenten am 10. Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen. Am 20. Februar teilte uns der Kunde mit, dass die Bedingungen für die Inbetriebnahme erfüllt seien. Zu diesem Zeitpunkt stellten wir fest, dass der tatsächliche Rauchgasstrom nur 1300 Nm³/h betrug und damit weit unter den Auslegungsvorgaben lag. Zudem erhöhte die Installation zweier sequenzieller Transformatoren die Komplexität der Inbetriebnahme erheblich. Dennoch beharrte unser technisches Team darauf,

wiederverwertbares Methangas

Mit ihrem Fachwissen und ihrer Entschlossenheit haben wir diese Hindernisse überwunden. Am 5. März 2025 haben wir die Inbetriebnahme des Methanrückgewinnungssystems erfolgreich abgeschlossen.

 

Sobald die Anlage einen stabilen Betrieb erreicht hatte, übertrafen sowohl die Reinheit als auch die Ausbeute des Methans die Konstruktionsspezifikationen. Dieser Erfolg ermöglicht dem Kunden hochwertiges, recycelbares Methangas, senkt die Produktionskosten und erzielt gleichzeitig bemerkenswerte Umweltvorteile durch die Reduzierung der Abgasemissionen.

Als erstes Methanrückgewinnungssystem seiner Art im Land demonstriert dieses Projekt die Innovationskraft und die außergewöhnlichen Umsetzungsfähigkeiten von LifenGas im Bereich Umwelttechnik, setzt einen neuen Branchenmaßstab und trägt zur grünen Industrieentwicklung bei.

Methanrückgewinnung

Beitragszeit: 02.04.2025
  • Unternehmens-Markengeschichte (8)
  • Unternehmens-Markengeschichte (7)
  • Unternehmens-Markengeschichte (9)
  • Unternehmens-Markengeschichte (11)
  • Unternehmens-Markengeschichte (12)
  • Unternehmens-Markengeschichte (13)
  • Unternehmens-Markengeschichte (14)
  • Unternehmens-Markengeschichte (15)
  • Unternehmens-Markengeschichte (16)
  • Unternehmens-Markengeschichte (17)
  • Unternehmens-Markengeschichte (18)
  • Unternehmens-Markengeschichte (19)
  • Unternehmens-Markengeschichte (20)
  • Unternehmens-Markengeschichte (22)
  • Unternehmens-Markengeschichte (6)
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmens-Marken-Story
  • Unternehmensmarkengeschichte
  • KIDE1
  • 豪安
  • 联风6
  • 联风5
  • 联风4
  • 联风
  • HONSUN
  • 安徽德力
  • 本钢板材
  • 大族
  • 广钢气体
  • 吉安豫顺
  • 锐异
  • 无锡华光
  • 英利
  • 青海中利
  • 浙江中天
  • aiko
  • 深投控
  • 联风4
  • 联风5
  • lQLPJxEw5IaM5lFPzQEBsKnZyi-ORndEBz2YsKkHCQE_257_79