Highlights:
1. Die Installation der wichtigsten Ausrüstung und die ersten Tests für das Pilotprojekt sind abgeschlossen, sodass das Projekt nun in die Pilot-Testphase übergeht.
2. Das Projekt nutzt die fortschrittlichen Funktionen von Fluo Shield.TMVerbundwerkstoff, der so konstruiert wurde, dass er die Fluoridkonzentrationen im behandelten Wasser zuverlässig auf unter 1 mg/L senkt.
3. Das Projektteam bewies eine effiziente Zusammenarbeit und erledigte innerhalb kurzer Zeit eine Reihe kritischer Aufgaben, darunter die Einrichtung der Ausrüstung und die Installation von Rohrleitungen/Kabeln.
4. Um einen sicheren und kontrollierbaren Pilotbetrieb zu gewährleisten, wurden ein umfassendes Sicherheitssystem und detaillierte Notfallpläne erstellt.
5. In der nächsten Phase liegt der Fokus auf der Erfassung von Betriebsdaten, um die Effektivität der Technologie zu validieren und sich auf mögliche zukünftige industrielle Anwendungen vorzubereiten.
Im Pilotprojekt zur fortschrittlichen Fluoridentfernung, das auf der Anwendung von Fluo Shield basiert, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.TMDer Verbundwerkstoff wurde gemeinsam von LifenGas und Hongmiao Environmental entwickelt. Die erfolgreiche Installation der Anlagen vor Ort und die ersten Tests stellen einen entscheidenden Schritt dar, der das Projekt von der Bauphase in die Pilotphase überführt und eine solide Grundlage für die anschließende Technologievalidierung und Datenerfassung schafft.
Innovative Technologien zur Bewältigung kritischer Herausforderungen
Zentrales Element dieser Initiative ist die praktische industrielle Validierung des innovativen Fluo Shield.TMDiese innovative Technologie basiert auf Verbundwerkstoffen und fungiert als „Präzisionssystem“ für die Abwasserbehandlung. Fluoridionen werden effizient gefangen, um die Fluoridkonzentration im behandelten Abwasser konstant unter 1 mg/l zu senken. Der einzigartige Regenerationsprozess gewährleistet einen umweltfreundlichen und effizienten Betrieb ohne Sekundärverschmutzung und stellt somit eine vielversprechende Lösung für die Behandlung von anspruchsvollem, fluoridreichem Industrieabwasser dar.
Vorbildliche Zusammenarbeit und effiziente Durchführung
Seit der Ankunft der Ausrüstung Ende Oktober hat das Projektteam eine bemerkenswerte Koordination und Ausführungsleistung bewiesen. Trotz Herausforderungen vor Ort arbeitete das Team reibungslos zusammen, um eine Reihe kritischer Aufgaben – darunter die Positionierung der Ausrüstung, die Verlegung der Rohrleitungen, die Kabelinstallation und die Funktionsprüfung – innerhalb eines engen Zeitplans abzuschließen. Die Baustelle wurde professionell geführt, mit übersichtlichen Abläufen und standardisierten Verfahren. Die erfolgreiche Übergabe der restlichen Materialien am 7. November unterstrich die hohe Kompetenz des Teams im Projektmanagement und Engineering.
Sicherheit und Zuverlässigkeit als Grundlage
Sicherheit und Betriebssicherheit haben weiterhin höchste Priorität. Ein umfassendes Sicherheitsmanagementsystem und detaillierte Notfallpläne wurden eingerichtet, inklusive klarer Kommunikationsprotokolle für mögliche Szenarien. Dies gewährleistet einen sicheren, kontrollierbaren und zuverlässigen Pilotversuch.
Ausblick: Vielversprechende Ergebnisse erwarten
Mit dem Erreichen dieses wichtigen Meilensteins ist die Pilotanlage nun bereit für die bevorstehende Betriebsphase. Der Fokus liegt nun auf der Erfassung wertvoller Leistungsdaten, die unerlässlich sind, um die Effektivität der Technologie zu bestätigen und den Weg für ihre zukünftige industrielle Anwendung zu ebnen. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einer praktischen und nachhaltigen Lösung für die industrielle Abwasserbehandlung dar.
Qingbo Yu
Leiter der Flockungsmittelwerkstatt und Verfahrenstechniker
Als zentraler Projektleiter vor Ort spielte er eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Gerätekonstruktion, der Installationskoordination und der betrieblichen Vorbereitungen für das Fluo Shield.TMPilotanlage zur Tiefenfluoridentfernung aus Verbundwerkstoffen. Dank seiner umfassenden Expertise und praktischen Erfahrung in der industriellen Wasseraufbereitung hat Qingbo maßgeblich zum reibungslosen Übergang des Projekts von der Installation zur Pilotphase beigetragen und dessen stabilen Fortschritt entscheidend unterstützt.
Veröffentlichungsdatum: 12. November 2025











































