Am 28. April 2025 wird die Flüssigerdgas (LNG)Eine Anlage mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von 200.000 Kubikmetern wurde am Projektstandort Yijinhuoluo Banner in der Inneren Mongolei erfolgreich in Betrieb genommen.
Dieses Projekt befindet sich im Yijinhuoluo Banner, Ordos City, Innere Mongolei, und nutztPipeline-Gasals Quelle und verfügt über eine tägliche Verarbeitungskapazität von 200.000 Normkubikmetern. Die Anlage wurde im März 2024 in Betrieb genommen und im April 2025 reibungslos in Betrieb genommen. Jede Phase des Projekts, von der Konstruktion der Anlageneinheit, der Installation auf einem Gestell, der Konstruktion und Montage vor Ort bis hin zur Inbetriebnahme und Inbetriebnahme, wurde durch robuste Projektmanagement- und Kontrollmechanismen sorgfältig überwacht. Diese Bemühungen gewährleisteten den reibungslosen Ablauf des Projekts und führten schließlich zu seinem erfolgreichen Abschluss. Derzeit läuft die Anlage kontinuierlich und stabil, wobei alle Leistungsindikatoren den Konstruktionsspezifikationen entsprechen, was den offiziellen Start der Vollproduktion markiert.
Dieses Projekt nutzt eigenständig entwickelte Verflüssigungstechnologie und intelligente Steuerungssysteme, um einen effizienten Umwandlungsprozess von Erdgasgewinnung, -reinigung und -verflüssigung zu ermöglichen. Das Projektteam überwand zahlreiche Hindernisse, darunter anspruchsvolle Baubedingungen in kalten Höhenlagen und strenge Prozessanforderungen. Dank optimierter technischer Lösungen und strenger Sicherheitsprotokolle gelang die erfolgreiche Erstproduktion.
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts ist ein überzeugender Beleg für die Zuverlässigkeit des Verflüssigungsprozesses, der Kernausrüstung und des Steuerungssystems. Insbesondere unterstreicht es deren stabile Betriebsfähigkeit in kryogenen Umgebungen und legt damit eine solide technische Grundlage für zukünftige Großprojekte.
Nach seiner Fertigstellung wird dieses Projekt nicht nur eine stabile regionale Gasversorgung gewährleisten, sondern auch die koordinierte Entwicklung der gesamten Industriekette fördern, die Aspekte wieErdgasLagerung, Transport und Ersatz sauberer Industriebrennstoffe. Dadurch wird die regionale Energiesicherheit deutlich verbessert, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und ökologischem Zivilisationsaufbau hergestellt und ein für alle Beteiligten vorteilhaftes Ergebnis erzielt!
Beitragszeit: 09. Mai 2025