Highlights:
1. Das VPSA-Sauerstoffprojekt von LifenGas in Pakistan ist jetzt stabil in Betrieb, übertrifft alle Spezifikationsziele und erreicht die volle Kapazität.
2. Das System verwendet eine fortschrittliche, auf Glasöfen zugeschnittene VPSA-Technologie und bietet hohe Effizienz, Stabilität und Automatisierung.
3. Das Team schloss die Installation trotz regionaler politischer Konflikte zügig ab, wodurch der Kunde jährlich über 1,4 Millionen USD sparte und seine Wettbewerbsfähigkeit steigerte.
4. Dieses wegweisende Projekt unterstreicht die globale technische Expertise und das Engagement des Unternehmens für innovative kohlenstoffarme Lösungen.
LifenGas gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme eines VPSA-Sauerstofferzeugungssystems für Deli-JW Glassware Co., Ltd. in Pakistan bekannt. Das Projekt ist nun im stabilen Betrieb, wobei alle Leistungsindikatoren die Planungserwartungen erfüllen oder übertreffen. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer Mission, fortschrittliche Industriegaslösungen anzubieten, die eine nachhaltige Produktion und Geschäftswachstum unterstützen.
Das System wurde mit der fortschrittlichen VPSA-Sauerstofftechnologie (Vakuum-Druckwechseladsorption) entwickelt, die speziell auf die Verbrennung in Glasöfen zugeschnitten ist. Die Anlage liefert eine Sauerstoffnennleistung von 600 Nm³/h bei einem Reinheitsgrad von über 93 %, wobei der Ausgangsdruck konstant über 0,4 MPaG gehalten wird. Die Technologie kombiniert niedrigen Energieverbrauch, stabile Leistung und hohe Automatisierung und gewährleistet so eine zuverlässige und effiziente Sauerstoffversorgung für den Betrieb des Kunden.
Trotz der Herausforderungen des grenzüberschreitenden Kriegskonflikts und der komplexen Bedingungen vor Ort verlief das Projekt reibungslos und zügig. Die Installation wurde in 60 Tagen abgeschlossen, die Inbetriebnahme in 7 Tagen.
Das VPSA-System läuft nun reibungslos und versorgt Deli-JW mit einer kostengünstigen Sauerstoffversorgung, die die Zuverlässigkeit der Gasversorgung erhöht. Durch die Sauerstoffproduktion vor Ort im Vergleich zu gekauftem Flüssigsauerstoff wird das System die jährlichen Produktionskosten des Kunden voraussichtlich um über 1,4 Millionen US-Dollar senken, die Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern und ein nachhaltiges operatives Wachstum unterstützen.
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts unterstreicht den Ruf von LifenGas für technisches Know-how, exzellente Umsetzung und Kundenorientierung in der globalen Gasbranche. Es ist zudem ein weiterer Maßstab für exzellenten Kundenservice im Ausland.
Mit Blick auf die Zukunft wird LifenGas seine VPSA-Technologie und seine Projektabwicklungskapazitäten weiter ausbauen und mehr Kunden auf der ganzen Welt effiziente, kohlenstoffarme und zuverlässige Gaslösungen vor Ort anbieten.

Dongcheng Pan
Als Konstruktions- und Inbetriebnahmeingenieur war Dongcheng Pan für die Prozess- und Anlagenplanung dieses Projekts verantwortlich. Darüber hinaus überwachte er während des gesamten Prozesses die Bauarbeiten vor Ort und die Systemfehlerbehebung. Seine Beiträge trugen maßgeblich zum erfolgreichen Start und stabilen Betrieb des Projekts bei.
Beitragszeit: 08.09.2025