Und läutet eine neue Ära der grünen Energie ein
Im Zuge der landesweiten Bemühungen um eine grüne und kohlenstoffarme Entwicklung entwickelt sich Wasserstoffenergie aufgrund ihrer sauberen und effizienten Eigenschaften zu einer Schlüsselkraft der Energiewende. Das von der China Energy Engineering Group Co., Ltd. (CEEC) entwickelte Projekt zur Integration grüner Wasserstoff-Ammoniak-Methanol-Verbindung im Songyuan Hydrogen Energy Industrial Park ist eines der ersten von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission genehmigten Demonstrationsprojekte für grüne und kohlenstoffarme Spitzentechnologie. Das Projekt verfolgt die wichtige Aufgabe, neue Wege für grüne Energie zu erkunden. Die Shanghai LifenGas Co., Ltd. ist ein unverzichtbarer und wichtiger Partner in diesem Projekt und bringt ihre umfassende technische Kompetenz und Branchenerfahrung ein.
Der große Plan für grüne Energie
Das Projekt CEEC Songyuan Hydrogen Energy Industrial Park befindet sich im Autonomen Kreis Qian Gorlos der Mongolischen Stadt Songyuan in der Provinz Jilin. Im Rahmen des Projekts sollen 3.000 MW Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien sowie Anlagen zur Produktion von 800.000 Tonnen grünem synthetischem Ammoniak und 60.000 Tonnen grünem Methanol pro Jahr errichtet werden. Die Gesamtinvestition beträgt rund 29,6 Milliarden Yuan. Die erste Phase umfasst den Bau eines 800-MW-Windkraftwerks, einer Wasserstoffproduktionsanlage durch Wasserelektrolyse mit einer Kapazität von 45.000 Tonnen pro Jahr, einer flexiblen Ammoniaksyntheseanlage mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen und einer Anlage für grünes Methanol mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen. Die Gesamtinvestition beträgt 6,946 Milliarden Yuan. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Die Umsetzung dieses Projekts wird der lokalen Wirtschaftsentwicklung einen starken Impuls verleihen und einen neuen Maßstab für Chinas grüne Energiebranche setzen.
Die Stärke eines Branchenpioniers demonstrieren
Shanghai LifenGas verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse. Das Unternehmen hat bereits über 20 Anlagen zur alkalischen Wasserelektrolyse mit Einzelkapazitäten von 50 bis 8.000 Nm³/h erfolgreich ausgeliefert. Die Anlagen kommen in Branchen wie der Photovoltaik und der grünen Wasserstoffproduktion zum Einsatz. Dank seiner herausragenden technischen Fähigkeiten und der zuverlässigen Qualität seiner Anlagen hat sich LifenGas in der Branche einen hervorragenden Ruf erworben.
Im Songyuan-Projekt stach LifenGas hervor und wurde Partner der Wuxi Huaguang Energy & Environment Group Co., Ltd. LifenGas war für die Entwicklung und Produktion von zwei Gas-Flüssigkeits-Trennanlagen mit einer Leistung von 2.100 Nm³/h und einer Wasserstoffreinigungsanlage mit einer Leistung von 8.400 Nm³/h verantwortlich. Diese Zusammenarbeit würdigt die technische Stärke von Shanghai LifenGas und unterstreicht sein Engagement für grüne Energie.
Doppelte Garantie für Qualität und Geschwindigkeit
Das Songyuan-Projekt erfordert extrem hohe Qualitätsstandards. Der Kunde hat externe, professionelle Inspektoren vor Ort stationiert, die den gesamten Prozess überwachen. Die Gasanalysatoren, Membranregelventile und pneumatischen Absperrventile stammen von internationalen Marken. Die Druckbehälter bestehen aus hochwertigem Edelstahl, und die elektrischen Komponenten werden nach Explosionsschutzstandards ausgewählt und installiert. Angesichts dieser strengen Anforderungen gründeten die Abteilung für Wasserstoffproduktion von Shanghai LifenGas und Huaguang Energy ein gemeinsames Büro. Basierend auf der vollständigen Erfüllung aller in den Vertragsanhängen aufgeführten technischen Spezifikationen optimierten sie die Geräteauswahl mehrfach, um optimale Bedingungen hinsichtlich Kosten und Lieferzeit zu erreichen.
Um den dringenden Liefertermin einzuhalten, führte die Produktionsabteilung von Shanghai LifenGas ein Zweischichtsystem für zwei Skid-Fertigungsteams ein, um die Produktion zu beschleunigen und die Fertigungszeit zu verkürzen. Während des gesamten Produktionsprozesses hielt sich das Unternehmen strikt an nationale Standards und Branchenvorschriften. Fragen und Korrekturaufforderungen der Inspektoren wurden aktiv beantwortet, um die hohe Qualität der fertigen Produkte sicherzustellen.
Gemeinsam vorankommen für eine grüne Zukunft
Die Weiterentwicklung des Integrationsprojekts für grünen Wasserstoff, Ammoniak und Methanol im CEEC Songyuan Hydrogen Energy Industrial Park ist ein bedeutender Fortschritt für Chinas grüne Energiebranche. Als wichtiger Partner hat Shanghai LifenGas Co., Ltd. mit seiner professionellen Technologie und effizienten Produktion die reibungslose Umsetzung des Projekts sichergestellt. Auch in Zukunft wird Shanghai LifenGas die Prinzipien von Innovation, Effizienz und Zuverlässigkeit hochhalten. Das Unternehmen wird mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um das Wachstum der chinesischen grünen Energiebranche zu fördern und eine neue Ära der grünen Energie einzuläuten.
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2025