Im September 2023 erhielt Shanghai LifenGas den Auftrag für dieArgon-RückgewinnungssystemProjekt von Runergy (Vietnam) und arbeitet seitdem eng mit dem Kunden an diesem Projekt zusammen. Am 10. April 2024 begann das Backup-System des Projekts mit der Gasversorgung des Kristallziehprozesses des Nutzers. Am 16. Juni lieferte das Hauptgerät des Projekts, das Argonrückgewinnungssystem, erfolgreich das für den Prozess benötigte reine gasförmige Argon, das aus dem Abfallargon gewonnen wurde, das beim Kristallziehen und -schneiden des Eigentümers entsteht. Das Gerät verwendet einen Mitteldruckhydrierungs- und Desoxygenierungsprozess, um die Argonrückgewinnungsrate zu verbessern.

Seit dem 16. Juni 2024 läuft die Zusammenarbeit zwischenShanghai LifenGasund Vietnam Runergy haben einen neuen Erfolg erreicht. Das Argon-Rückgewinnungssystem steigert nicht nur die Effizienz der Argonnutzung, sondern senkt auch die Produktionskosten deutlich. Darüber hinaus gewährleistet der Einsatz von Mitteldruck-Hydrierungs- und Desoxygenierungstechnologie die hohe Reinheit des zurückgewonnenen Argons und garantiert so die Qualität der Kristallzieh- und -schneideprozesse. Der erfolgreiche Einsatz dieser innovativen Technologie stellt für beide Unternehmen einen bedeutenden Erfolg in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz dar. Er unterstreicht zudem ihren zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf technologische Innovation und Ressourcennutzung und bildet eine solide Grundlage für zukünftige Zusammenarbeit in anderen Bereichen.
Darüber hinaus dient diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit als hervorragendes Modell für die Branche und zeigt das enorme Potenzial und den Wert solcher Partnerschaften.
Der erfolgreiche Start derArgon-Rückgewinnungssystemstärkt nicht nur die Partnerschaft zwischen Shanghai LifenGas und Runergy (Vietnam), sondern ebnet auch den Weg für zukünftige technologische Fortschritte. Dieser Erfolg zeigt, wie wertvoll die Zusammenarbeit bei der Bewältigung technischer Herausforderungen und der Förderung nachhaltiger Praktiken in der Halbleiterindustrie ist. Das Projekt dient als Beispiel für Innovation und inspiriert andere Unternehmen, ähnliche Lösungen zur Ressourcenoptimierung und Kosteneffizienz zu erforschen.

Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2024