Kürzlich schloss Shanghai LifenGas das MPC-Optimierungsprojekt (Model Predictive Control) für einen Satz von 60.000 Nm erfolgreich ab3/h Luftzerlegungsanlagevon Benxi Steel. Durch fortschrittliche Steuerungsalgorithmen und Optimierungsstrategien konnte das Projekt dem Kunden erhebliche Energieeinsparungen und Verbrauchsreduzierungen ermöglichen, wobei der Gesamtenergieverbrauch um mehr als 2 % gesenkt wurde.
Das Optimierungsprojekt verbesserte nicht nur die Betriebseffizienz der Anlage, sondern implementierte auch die wichtige Funktion „Ein-Klick-Anpassung“, die es den Bedienern ermöglicht, den Betriebszustand der Anlage schnell an unterschiedliche Lastbedingungen anzupassen. Darüber hinaus kann das System im stabilen Betrieb automatisch Optimierungs- und Randsteuerungen durchführen und so unnötigen Energieverbrauch effektiv reduzieren.
Durch den Einsatz und die Optimierung des MPC-Steuerungssystems konnte die Häufigkeit manueller Bedienvorgänge deutlich reduziert und der Automatisierungsgrad insgesamt verbessert werden. Dies reduziert nicht nur die durch menschliche Eingriffe verursachte Instabilität, sondern gewährleistet auch die Kontinuität und Sicherheit des Produktionsprozesses. Der Erfolg dieses Projekts brachte Benxi Iron & Steel deutliche wirtschaftliche Vorteile und demonstrierte die technische Stärke von Shanghai Lianfeng in der industriellen Automatisierung und intelligenten Steuerung.
Die Flüssigkeitsstandskontrolle vor und nach der Verwendung von MPC:
Die Druckregelung vor und nach der Verwendung von MPC
Die Analysekontrolle vor und nach der Verwendung von MPC
Eine weitere Flüssigkeitsstandskontrolle vor und nach der Verwendung von MPC:
Veröffentlichungszeit: 26. September 2024