Kopfbanner

Abfallsäure-Rückgewinnungsanlage

Kurze Beschreibung:

Das Abfallsäurerückgewinnungssystem (vorwiegend Flusssäure) nutzt die unterschiedliche Flüchtigkeit der Abfallsäurekomponenten. Durch ein kontinuierliches Destillationsverfahren mit Doppelsäule und Atmosphärendruck sowie präzisen Steuerungssystemen läuft der gesamte Rückgewinnungsprozess in einem geschlossenen, automatischen System mit hohem Sicherheitsfaktor ab und erreicht so eine hohe Rückgewinnungsrate.


Produktdetail

Produkt Tags

Prozess F&E-Prozess:

 
Abfallsäure-Rückgewinnungsanlage

Funktion der Altsäurerückgewinnungsanlage:

• Verarbeitet, destilliert, trennt und recycelt große Mengen an Abfallsäure, die bei den vorgelagerten Betrieben des Kunden anfällt, und senkt so die Produktionskosten.
• Behandelt verbleibendes Abwasser und feste Rückstände ordnungsgemäß und erreicht eine Wasserrückgewinnungsrate von über 75 %.
• Stellt sicher, dass die Abwassereinleitung den relevanten nationalen Standards entspricht, wodurch die Abwasserkosten um über 60 % gesenkt werden.

Technische Vorteile:

Die kontinuierliche Destillationstechnologie mit zwei Säulen bei atmosphärischem Druck maximiert die Rückgewinnung von Flusssäure durch Trennung und Reinigung in zwei Rektifikationskolonnen. Der Betrieb bei atmosphärischem Druck erhöht die Sicherheit und Stabilität, ermöglicht eine kostengünstigere Geräteauswahl und senkt die Gesamtkosten.

Fortschrittliche DCS-Computersteuerungstechnologie und Abwärmerückgewinnungstechnologie für Destillationstürme ermöglichen eine integrierte Steuerung von zentralen, Maschinen- und lokalen Stationen und überwachen den gesamten Rückgewinnungsprozess effektiv. Das Steuerungssystem bietet fortschrittliches und zuverlässiges Design, hohe Kosteneffizienz und verbesserte Energieeffizienz.

Das Wasseraufbereitungs- und Regenerationsmodul verwendet eine regenerative Adsorptionsharzbehandlung und bietet eine hohe Adsorptionseffizienz, einfaches Strippen und Regeneration, eine hohe Wasserrückgewinnungseffizienz, einen bequemen, energiesparenden Betrieb und eine lange Lebensdauer.

Abfallsäure-Rückgewinnungsanlage

First-Mover-Vorteil in der Photovoltaikindustrie:

Shanghai LifenGas ist tief in der Photovoltaikbranche verwurzelt und hat sich mit ihr weiterentwickelt. Durch umfangreiche Forschung haben wir eine große Herausforderung für Photovoltaikhersteller identifiziert: den Bedarf an großen Mengen gemischter Fluss- und Salpetersäure in Reinigungsprozessen, was zu erheblichen Mengen fluoridhaltiger saurer Abwässer führt. Diese Abfallbehandlung ist ein anhaltender Schwachpunkt für die Branche.

Um dieses Problem zu lösen, hat Shanghai LifenGas eine innovative Anlage zur Rückgewinnung von Abfallsäuren entwickelt. Diese Technologie gewinnt wertvolle Säuren, insbesondere hochwertige Flusssäure, aus Abfallströmen zurück. Dies ermöglicht es uns, Ressourcen zu recyceln und die Produktionskosten für Photovoltaikunternehmen deutlich zu senken.
Unser Durchbruch beim Recycling von Flusssäureabfällen stellt einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar. Durch ein ausgeklügeltes Verfahren aus Reinigung, Aufbereitung und Neumischung wird Flusssäureabfälle in einen wertvollen Rohstoff umgewandelt. Diese Innovation erleichtert den Kreislauf von Fluorelementen in der gesamten Lieferkette der Photovoltaikindustrie und maximiert so die Nutzung der Fluorressourcen.
• Durch die Implementierung dieser Technologie lösen wir nicht nur ein kritisches Umweltproblem, sondern verbessern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit des Photovoltaik-Herstellungsprozesses.

der Photovoltaik-Herstellungsprozess
Photovoltaik-Herstellungsprozess

Weitere Vorteile

Anlage zur Rückgewinnung hochreiner Altsäure (3)

• Rückgewinnungsfähigkeit: Abfallsäure hat einen potenziellen Wert, wenn ihr Flusssäuregehalt ≥4 % beträgt.
• Rückgewinnungsrate: Prozessrückgewinnung >75 %; Gesamtrückgewinnung >50 % (ohne Prozessverlust und verdünnte Säureableitung).
• Qualitätsindex: Wiedergewonnene und gereinigte Produkte erfüllen die hohen Reinheitsanforderungen gemäß GB/T31369-2015 „Fluoreszierende Säure in Elektronikqualität für Solarzellen“.
• Technologiequelle: Innovative Technologie, die vollständig von Shanghai LifenGas entwickelt wurde, von Tests im kleinen Maßstab bis hin zum technischen Entwurf im großen Maßstab, Probeproduktion und Verifizierung, mit vorgelagerter Qualitätszertifizierung für den Kunden.

Geschäftsbetriebsart:

Diese Anlage zur Rückgewinnung von Säurerückständen nutzt die Destillationstrennung, eine bewährte Technologie. Shanghai LifenGas nutzt sein umfassendes theoretisches Wissen und seine langjährige Erfahrung, um die optimale technische Lösung auszuwählen und an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Im Vergleich zu anderen Trennverfahren mit verschiedenen Einschränkungen ist die Destillationstrennung vielseitiger einsetzbar, zuverlässiger und technisch einfacher zu handhaben.
Mit dieser Prozesstechnologie lassen sich
- Über 80 % Rückgewinnung von Flusssäure, Salzsäure und Salpetersäure
- Über 75 % Wasserrückgewinnung
- Über 60 % Reduzierung der Abwasserkosten.
Für eine 10-GW-Photovoltaikzellenfabrik kann dies zu jährlichen Kosteneinsparungen von 40 Millionen Yuan oder mehr als 5,5 Millionen US-Dollar führen. Das Recycling von Altsäure reduziert nicht nur die Kosten für die Kunden, sondern löst auch Probleme mit Abwasser und Rückstandsbeseitigung, sodass sich die Kunden ohne Umweltbedenken auf die Produktion konzentrieren können.

Abwasser

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    • Unternehmens-Markengeschichte (8)
    • Unternehmens-Markengeschichte (7)
    • Unternehmens-Markengeschichte (9)
    • Unternehmens-Markengeschichte (11)
    • Unternehmens-Markengeschichte (12)
    • Unternehmens-Markengeschichte (13)
    • Unternehmens-Markengeschichte (14)
    • Unternehmens-Markengeschichte (15)
    • Unternehmens-Markengeschichte (16)
    • Unternehmens-Markengeschichte (17)
    • Unternehmens-Markengeschichte (18)
    • Unternehmens-Markengeschichte (19)
    • Unternehmens-Markengeschichte (20)
    • Unternehmens-Markengeschichte (22)
    • Unternehmens-Markengeschichte (6)
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmens-Marken-Story
    • Unternehmensmarkengeschichte
    • KIDE1
    • 豪安
    • Nummer 6
    • Nummer 5
    • Nummer 4
    • 联风
    • HONSUN
    • 安徽德力
    • Japanischer Koch
    • 大族
    • 广钢气体
    • 吉安豫顺
    • 锐异
    • Japanischer Garten
    • 英利
    • Chinesische Küche
    • Lebensgas
    • Chinesische Küche
    • aiko
    • Japanische Küche
    • Lebensgas
    • Nummer 2
    • Nummer 3
    • Nummer 4
    • Nummer 5
    • 联风-宇泽
    • lQLPJxEw5IaM5lFPzQEBsKnZyi-ORndEBz2YsKkHCQE_257_79
    • lQLPJxhL4dAZ5lFMzQHXsKk_F8Uer41XBz2YsKkHCQI_471_76
    • lQLPKG8VY1HcJ1FXzQGfsImf9mqSL8KYBz2YsKkHCQA_415_87